Jahr |
Gewässer |
Projekt |
Auftraggeber |
Partner |
2019 |
Furlenbächli, Lausen (BL) |
Überprüfung der Hochwasserabflüsse unterschiedlicher Jährlichkeit am Furlenbach in Lausen - Prüfung von Massnahmen |
Tiefbauamt des Kt. BL, Geschäftsbereich Wasserbau |
|
2019 |
Baslerweiher, Seewen (SO) |
Hydrologische Grundlagen für die Umnutzung des Baslerweihers und weitere Aufwertungsmassnahmen am Seebach in Seewen |
Amt für Umwelt, Kt. SO, Abteilung Wasser |
|
2018 |
Huebbach, Reiden (LU) |
Hydrologische Grundlagen für den Huebbach in Langnau bei Reiden - Überprüfung des Beckenkonzepts |
Verkehr und Infrastruktur des Kt. LU (vif), Abteilung Naturgefahren |
|
2018 |
Wiese, Basel (BS) |
Eingrenzung des HQ300 und EHQ an der Wiese in Basel und Riehen |
Tiefbauamt Basel-Stadt, Infrastruktur |
|
2017 |
Dorfbach, Muttenz (BL) |
Bereitstellung der hydrologischen Grundlagen für den Hochwasserschutz am Dorfbach in Muttenz (Kt. BL) |
Tiefbauamt des Kt. BL, Geschäftsbereich Wasserbau |
|
2016 |
Mühlebach, Ebikon (LU) |
Hydrologische Grundlagen für den Hochwasserschutz und die Revitalisierung des Mühlebachs in Ebikon (Kt. LU) |
vif Kt. LU, Naturgefahren |
|
2015 |
Lindentalbach-Vechigen |
Hydrologie Lindentalbach - Untersuchung des Retentionsverhaltens natürlicher Mulden und eines HRB |
Gemeinde Vechigen |
|
2014 |
Dünnern |
Abschätzen der erforderlichen Beckenvolumen |
Amt für Umwelt Kt. SO, Wasserbau |
|
2013 |
Haselbach – Überregionale Studie |
Hochwasserschutz Haselbach: Mettmenstetten, Knonau, Maschwanden – unter Berücksichtigung des HRB |
AWEL |
|
2013 |
Lindenbach Obfelden |
Massgebende Hochwasserabflüsse und -volumen |
Gemeinde Obfelden |
|
2012 |
Chatzenbach |
Beckenberechnungen Chatzenbach-Turbental |
AWEL, Kt. ZH |
|
2011 |
Huebbach |
Massgebende Hochwasserabflüsse und Beckenberechnungen am Huebbach in Wila (Kt. ZH) |
AWEL Kt. ZH |
|