Hydrologische Untersuchungen (Niederwasser, Q347, Flussgfrörni, Wassertemperaturen und Klimawandel)
Jahr |
Gewässer |
Projekt |
Auftraggeber |
Partner |
2018 |
div. Bäche im Solothurner Jura |
Niedrigwasserabflüsse in siedlungsgeprägten Gebieten |
Amt für Umwelt, Kt. SO, Abteilung Wasser |
|
2018 |
div. Bäche im Baselbieter Jura |
Niederwasserabfluss-Schätzung bei den ARA am Seebach, Biederthalbach und Moosbach |
Amt für Umwelt und Energie, Kt. BL |
|
2016 |
Schweizer Fliessgewässer |
Verzeichnis grosser Hochwasserabflüsse in schweizerischen Einzugsgebieten - Erneuerung des ASF-Ordners (Amt für Strassen- und Flussbau, ASF) Hochwasser |
Bundesamt für Umwelt BAFU, Abt. Hydrologie |
|
2015 |
Baselbieter Bäche |
Kt. BL – Anpassung an den Klimawandel, Anpassungsstrategie und Handlungsempfehlungen |
Amt für Umwelt und Energie Kt. BL |
|
2013 |
Aare |
Hochwassersicherheit Kernkraftwerk Gösgen (Hydrologisch-hydraulische Untersuchung der Aare-Hochwasser) |
Kernkraftwerk Goesgen-Daeniken AG |
|
2012 |
- |
Pilotstudie zur Anwendung von Abflussprozesskarten im Niedrigwasserbereich |
BAFU, Sektion Hydrologische Analysen |
Soilcom GmbH |