Navigation ausblenden
Navigation einblenden

Kontakt

Scherrer AG
Schönmattstrasse 8
CH-4153 Reinach
Schweiz

Tel: +41 (0)61 715 30 90

www.scherrer-hydrol.ch

Erkundung historischer Hochwasser

Quellen über historische Hochwasser können wichtige Hinweise liefern über:

  • Hochwasserentstehung (massgebender Niederschlagstyp: Landregen, Gewitter, Schneeschmelze, Vorregenverhältnisse etc.)
  • Häufigkeit grosser Abflüsse in einem Einzugsgebiet
  • Abflussmengen von grossen und extremen Abflussereignissen
  • Sensitivität eines Einzugsgebiets auf Starkregen
  • Massgebende Abflussprozesse (Sättigungsprozesse, Infiltrationshemnisse u. a.)
Bild 1: Häufigkeit und Grösse historischer Hochwasser an der Vorderen Frenke (BL)

Rekonstruktion von historischen Hochwassern

Oft liegen an einem Bach oder Fluss nur kurze oder keine Abflussmessreihen vor. Die Rekonstruktion grosser vergangener Hochwasser liefert wichtige Hinweise über deren Entstehung (auslösender Niederschlag, Verlauf, Grösse des Hochwassers u. a.) und Häufigkeit.

Bild 2: Hochwassermarke an der Vorderen Frenke (BL)
Bild 3: Hochwasser an Pfingsten 1924 in Reigoldswil (BL)
Bild 4: Hochwassermarken der Thur an einer Mauer
Bild 5: Ausschnitt aus der Urnerland Chronik (HW 1342)