Wildbach-Studie
Studie: | Hochwasserabflüsse für die Gefahrenkarte der Stadt Zürich |
Gewässer: | Hornbach / Wildbach in Zürich (Sept. 2020) |
Auftraggeber: | AWEL Kt. ZH, Wasserbau, Planung |
Historische Hochwasser:
- Hochwasser von 1711: Ältestes dokumentiertes Hochwasser am Wildbach.
- Hochwasser vom 8. Juli 1778: Zerstörung der Trichtenhausenmühle, vieler Stege und Brücken, Verwüstung von Wohnhäusern. Grösstes Ereignis der vergangenen 310 Jahre (Rang 1 in 310 Jahren).
- Hochwasser vom 3. Juni 1878 (Bild 1): Rekonstruierte Abflussspitze 38 - 45 m3/s, insgesamt das zweitgrösste beobachtete Ereignis (Wiederkehrperiode 142 - 155 Jahren, Rang 1 der vergangenen 142 Jahre, resp. Rang 2 der vergangenen 310 Jahre).
Bild 1: Austritt des Wildbachs bei der Seefeld-Strasse in Zürich am 3. Juni 1878
(Quelle: ZB Zürich).
Niederschläge, eine Besonderheit:
Zeitlich hochaufgelöste Niederschlagsmessungen vom 3. Juni 1878 (Station Zürich Florhof; Betreiber: Stadt Zürich wurden gefunden (Gerät siehe Bild 2). Damit war es möglich, den Niederschlagsverlauf für die Berechnungen mit dem Niederschlags-Abflussmodell zu verwenden (Bild 3).
Modelleichung:
Anhand des zeitlich hoch aufgelösten Niederschlags konnte neben anderen Hochwassern das grosse Hochwasser 1878 nachgerechnet werden. Berechnete Spitze liegt im rekonstruierten Bereichs.