Siedlungsentwässerung – Dimensionierung von Kanalisationen
Die Dimensionierung von Kanalisationsleitungen beruht auf groben Berechnungen im Rahmen des Generellen Entwässerungsplans (GEP). Zusätzlich erschwert wird die Abschätzung der anfallenden Wassermengen, wenn kleine Bäche aus natürlichen Einzugsgebieten in das Kanalisationssystem entwässern. Eine detailliertere Betrachtung der potentiell anfallenden Wassermengen hilft in vielen Fällen, die Leitungen genauer zu dimensionieren und damit die Kosten zu senken.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Mischwasserkanal, der das Quartier Rosenberg der Stadt Winterthur entwässert, unter der Bachtelstrasse erstellt. Nun ist der Mischwasserkanal sanierungsbedürftig und es stellt sich die Frage, ob seine Abflusskapazität, aber auch die Abflusskapazität der darüber liegenden Meteorleitung, den heutigen Anforderungen genügen. Ebenfalls von Interesse ist, wie häufig die Meteorwasserleitung in den Mischwasserkanal entlastet und welche Abflussvolumen dabei anfallen.
Um diese Fragen zu beantworten, bestimmte die Scherrer AG im Auftrag der Stadtentwässerung Winterthur die Abflüsse aus Radarpegelmessungen und eichte damit ein Niederschlag-Abfluss-Modell.